Einfach schön.
Einfach sein.

Logo Leutkircher Hütte weiß

2251 Meter hoch oben

Die Leutkircher Hütte wurde 1912, also kurz vor dem 1. Weltkrieg auf dem Almjurjoch am Lechtaler Hauptkamm oberhalb des Dorfes St. Anton von der Sektion Leutkirch erbaut. Die Hütte liegt direkt am Lechtaler Höhenweg, der von Zürs bis Imst führt.

Die Hütten am Lechtaler Höhenweg sind nicht weit voneinander entfernt. Sie bieten so dem Wanderer Rast und Unterkunft in angenehmen Tagesetappen.

1 0

Erbaut

0

Regionale Lieferanten

0 .

Adlerweg-Etappe

Reservierung

Behalte den Überblick

Bleib auf dem Laufenden und erfahre, welche Aktionen es momentan bei uns oder der Sektion Leutkirch gibt. Auch alle aktuellen Informationen rund um deinen Aufenthalt auf der Hütte findest du hier.

Küche Leutkircher Hütte

Die Leutkircher Hütte ist für ihre gute und regionale Küche bekannt.
Wir verwöhnen dich kulinarisch… an jedem Tag.
Das heißt: „Kein Ruhetag“!

Mit Produkten von Bauern aus der Region!

Was du auf unserer Karte findest, wird dir schmecken –
davon sind wir überzeugt. 

Küche Leutkircher Hütte
06_27_LKH_Trink_Abwasser_002
Wegkreuz Leutkircher Hütte
Rundtouren

FAQ zur Leutkircher Hütte

Eine kostenfreie Stornierung ist über Hütten-Holiday bis 5 Tage vor der Anreise möglich.

Grundsätzlich sind nur Barzahlungen möglich.

Check-in ab 15:00Uhr und Check-out bis 7:30.

Ja. Ein Hüttenschlafsack ist ausreichend.

Ja, Hüttenschuhe sind in verschiedenen Größen vorhanden.

Ihr benötigt einen Hüttenschlafsack. 

Grundsätzlich ja. Dies sollte jedoch im Vorfeld mitgeteilt werden!

Ja. Kalt ist immer möglich und mit Glück geht’s für einen kleinen Aufpreis auch warm.

Nicht unbedingt, aber es macht uns die Planung um einiges leichter. 

Wir werden versuchen immer mindestens ein veganes Gericht anzubieten, bitten jedoch um Voranmeldung.

Es sind sowohl gluten- als auch laktosefreie Produkte vorhanden. Wir bitten jedoch auch hier um Voranmeldung.