WILLKOMMEN
bei der Sektion Leutkirch
Auf einer Seehöhe von (2251 m) gelegen
Die Leutkircher-Hütte wurde 1912, also kurz vor dem 1. Weltkrieg auf dem Almjurjoch am Lechtaler Hauptkamm oberhalb des Dorfes St. Anton
von der Sektion Leutkirch erbaut.
Die Hütte liegt direkt am Lechtaler Höhenweg, der von Zürs bis Imst führt.
Die Hütten am Lechtaler Höhenweg sind nicht weit voneinander entfernt und bieten so dem Wanderer Rast und Unterkunft in angenehmen Tagesetappen.
Seit 1996 vergeben die Alpenvereine das Umweltgütesiegel an Schutzhütten, die den Umweltgedanken besonders konsequent leben.
Die Leutkircher Hütte gehört seit Kurzem zum erlesenen Kreis mit der begehrten Auszeichnung.
Um sich für
eine solche Auszeichnung zu qualifizieren,
müssen die strengen
Kriterien erfüllt werden.
Die Leutkircher Hütte ist unter anderem mit einer biologischen Abwasserreinigungsanlage ausgerüstet.
Die Leutkircher-Hütte wird mit dem Hubschrauber versorgt.
Die Dörfer St. Anton, St. Christoph und Pettneu am Arlberg lassen einen tief und befreit durchatmen und ermöglichen es Ihnen, sich aktiv zu erholen.
Das weitläufige Wanderstreckennetz von 350 km
(Höhenlage 1.200 bis 2.811 m) erstreckt sich über das gesamte Gebiet.
Bestens beschilderte Routen/Touren geben Auskunft
über den Schwierigkeitsgrad und die Wanderzeit.
Die interessanten Themenwanderungen bieten einen Einblick in die Geheimnisse
der Natur und sind für Kinder und Eltern ein Erlebnis.
Lageplan
